Zum Inhalt springen

Wörterbuch für Gesundheit

Wir freuen uns sehr, den Start unseres neuen Projekts im April 2022 bekannt zu geben.
Der Blog ist eine frische Ressource mit gesundheitsbezogenen Informationen, die für jeden deutschen Leser nützlich ist, der nach Artikeln sucht, die strukturiert, klar und auf vertrauenswürdigen Online-Quellen basieren.

Viel Spaß auf unserer Website, und wenn Sie mehr über uns oder das Projekt „Wörterbuch für Gesundheit“ erfahren möchten, besuchen Sie bitte diese Seite.

Wenn Sie Zeit haben, senden Sie uns bitte auch eine Nachricht mit Vorschlägen über die Seite „Kontakt„.

Laborbefunde

Die erste Kategorie von Informationen, über die wir zu schreiben begonnen haben, ist eine der wichtigsten, um unsere Gesundheit in gutem Zustand zu erhalten: Laborbefunde (Labortests).
Wir haben mit dieser Kategorie von Gesundheitsinformationen begonnen, weil Prävention Leben rettet.

Unser Gründer haben in den letzten Jahren Websites erstellt, die jährlich von mehreren zehn Millionen Menschen besucht werden und die jeden Tag Artikel lesen, die von erfahrenen Ärzten und medizinischen Direktoren in führenden europäischen Labors geschrieben wurden, von grundlegenden Laborergebnissen bis hin zur Genetik.

Darüber hinaus ist unser Redaktionsteam sehr erfahren mit Laborbefunden und der Zusammenarbeit mit Laboren in Deutschland und Europa.

Die beliebtesten Laborbefunde - Wörterbuch für Gesundheit

Die neuesten Artikel

hsCRP hsCRP 03/04/2022 Was ist hsCRP hsCRP ist ein Laborbefund, der verwendet wird, um Entzündungen genauer zu erkennen. Es kann verwendet werden, um… Weiterlesen
Obstallergie Obstallergie 03/04/2022 Was ist Obstallergie Die Obstallergie ist ein Laborbefund, der die Werte des spezifischen Immunglobulins IgG bei Patienten mit ernährungsbedingten Beschwerden… Weiterlesen
Schilddrüsen Laborbefunde Schilddrüsen Laborbefunde 13/04/2022 Schilddrüsen-Laborbefunde sind diagnostische Tests, mit denen Sie feststellen können, ob Ihre Schilddrüse richtig funktioniert. Dieses Organ ist aufgrund der produzierten… Weiterlesen

Die beliebtesten Laborbefunde

Lesen Sie also zunächst diesen Artikel darüber, was ein Laborbefund ist, oder durchsuchen Sie die 150 beliebtesten Laborbefunde der Welt.

Laborbefunde (von A bis L)
Laborbefunde (von M bis Z)
  1. Hirnvenenthrombose: Ursachen, Symptome, Diagnose & Behandlung
  2. HIV Test
  3. Homocystein
  4. HPV (Humane Papillomviren)
  5. hsCRP
  6. IgA (Immunglobulin A)
  7. IgG (Immunglobulin G)
  8. IgM (Immunglobulin M)
  9. INR Wert (für Prothrombinzeit, PTZ)
  10. Insulin
  11. Kalium (Potassium)
  12. Knochenkrebs: Formen, Symptome, Diagnose & Behandlung
  13. Kreatinin
  14. Kupfer
  15. Laktoseintoleranz
  16. LDH (Lactatdehydrogenase)
  17. LDL Cholesterin
  18. Lewy‑Body‑Demenz: Symptome, Verlauf, Ursachen & Umgang
  19. Lipase
  20. Lipidprofil
  21. Lipoprotein A
  22. Lungenkrebs: Formen, Symptome, Diagnose & Behandlung
  23. Lutropin (LH)
  24. Magnesium
  25. Masern Antikörper Test
  26. Meningitis: Entzündung der Hirnhäute – Ursachen, Symptome & Therapie
  27. Milchallergie
  28. Morbus Crohn: Ursachen, Symptome, Ernährung & Behandlung
  29. Mycoplasma Genitalium
  30. Mycoplasma Hominis (Ureaplasma)
  31. Myoglobin
  32. Natrium (Sodium)
  33. Neisseria Gonorrhoeae
  34. Nierenkrebs: Häufigkeit, Symptome, Diagnose & Behandlung
  35. Obstallergie
  36. PAP (Papanicolaou Test)
  37. Parathormon (PTH, parathyroid hormone)
  38. Pfeiffersches Drüsenfieber: Ursachen, Symptome & Verlauf
  39. Phosphat (Phosphorus)
  40. Procalcitonin
  41. Progesteron
  42. Prolaktin
  43. Prostatakrebs: Häufigkeit, Ursachen, Symptome & Diagnose
  44. Protein C
  45. Protein S
  46. PSA (Prostataspezifisches Antigen)
  47. Retikulozyten
  48. Rheumafaktor (RF)
  49. ROMA Test
  50. RS Virus (RSV, Respiratory Syncytial Virus)
  51. Schilddrüsen Laborbefunde
  52. Schilddrüsenunterfunktion: Häufigkeit, Ursachen, Symptome & Behandlung
  53. Schwangerschaftsdiabetes: Häufigkeit, Ursachen, Symptome & Behandlung
  54. Selen
  55. SHBG (Sexual Hormon bindendes Globulin)
  56. Stuhlkultur für Salmonellen
  57. Stuhlkultur für Shigellen
  58. Syphilis
  59. Testosteron
  60. TG (Thyroglobulin / Thyreoglobulin)
  61. Toxoplasmose (IgG, IgM)
  62. TRAK (Thyrotropin-Rezeptor-Antikörper)
  63. Transferrin
  64. Transglutaminase (tTG IgA)
  65. Trichomonas vaginalis
  66. Triglyceride
  67. Troponin
  68. TSH (Thyreotropin, Thyrotropin)
  69. Tuberkulose: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
  70. Urinsediment
  71. Urinstatus (Urinalysis)
  72. Vitamin A (Retinol)
  73. Vitamin B1 (Thiamine)
  74. Vitamin B12 (Cobalamin)
  75. Vitamin B2 (Riboflavin)
  76. Vitamin B3 (Niacin)
  77. Vitamin B6 (Pyridoxine)
  78. Vitamin C (Ascorbinsäure)
  79. Vitamin D (25 Hydroxy Vitamin D)
  80. Vitamin D3 (1,25-Dihydroxyvitamin D)
  81. Vitamin E (Tocopherol)
  82. Vitamin H (Biotin, Vitamin B7)
  83. Vitamin K (phylloquinone, vitamin K1/K2)
  84. VZV (Varizella Zoster Virus)
  85. Yersinien (Yersinia Stuhlkultur)
  86. Zink

 

Wörterbuch für Gesundheit
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.